dynamischen Welt des Onlinehandels sind die Anforderungen an die Buchhaltung und die Online Steuerberatung oft komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Gerade im E-Commerce treffen hohe Transaktionszahlen, internationale Märkte und plattformbasierte Umsätze auf klassische steuerliche Pflichten. Ein Spannungsfeld, das viele Unternehmer unterschätzen. Genau hier setzt die DHW an: Als spezialisierter Partner für digitale Geschäftsmodelle kennen wir die branchenspezifischen Herausforderungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die wirklich zu deinem Business passen.
Statt dich mit unübersichtlichen Honorartabellen oder versteckten Zusatzkosten zu belasten, setzen wir bei DHW auf ein Preismodell, das so klar ist wie dein Shop-System: Fixpreise, die du verstehst, ohne Kleingedrucktes. Unser Anspruch ist es, Vertrauen durch Planbarkeit zu schaffen.
DHW verfolgt einen klaren Weg: Weg von komplizierten Gebührenstrukturen, hin zu nachvollziehbaren Leistungen, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren. Denn du brauchst keinen Steuerberater, der dich verwirrt, sondern einen Partner, der dein Business versteht und dich wachsen lässt.
Warum die StBVV für viele Mandanten unverständlich ist
Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wurde eingeführt, um Mandanten vor überhöhten Honoraren zu schützen und einheitliche Gebührenrahmen zu schaffen. Doch was auf dem Papier sinnvoll klingt, erweist sich in der Praxis oft als Stolperfalle, besonders für Unternehmer ohne steuerlichen Hintergrund. Die Vorschriften sind gespickt mit Fachbegriffen, unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und kaum nachvollziehbaren Formulierungen. Für viele ist die StBVV schlicht zu komplex und wirkt eher abschreckend als hilfreich.
Gerade im Bereich der E-Commerce Steuerberatung zeigt sich dieses Problem deutlich: Onlinehändler agieren flexibel, international und datengetrieben, eine Realität, die mit starren Gebührentabellen kaum vereinbar ist. Wer im Voraus keine klaren Aussagen über die zu erwartenden Kosten bekommt, verliert schnell das Vertrauen oder fühlt sich im Dschungel der Paragrafen alleingelassen.
Immer mehr Mandanten, insbesondere aus dem E-Commerce, wünschen sich deshalb eine Steuerberatung, die transparent, modern und verständlich kommuniziert. Denn nur wer die Leistung und deren Preis nachvollziehen kann, trifft fundierte Entscheidungen für sein Unternehmen.
Schutzfunktion der Verordnung
Die Steuerberatervergütungsverordnung verfolgt ein klares Ziel: Mandanten sollen vor überhöhten oder willkürlichen Honoraren geschützt werden. Deshalb orientieren sich die Gebühren klassisch am sogenannten Gegenstandswert. Ein Prinzip, das im Steuerrecht seit Jahrzehnten verankert ist. Für traditionelle Kanzleien mag dieses System funktionieren, doch für dynamische Geschäftsmodelle wie im E-Commerce erweist es sich oft als wenig praktikabel.
Besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit einem E-Commerce Steuerberater geht, wird schnell deutlich, wie starr und unflexibel die Vorgaben der Verordnung sein können. Digitale Geschäftsmodelle benötigen nicht nur moderne Tools, sondern auch transparente Preismodelle, die zu ihrem Alltag passen. Der ursprüngliche Schutzgedanke wird in der Praxis häufig durch Intransparenz und schwer verständliche Berechnungsgrundlagen abgeschwächt.
Ein Steuerbeater muss deshalb nicht nur die Verordnung kennen, sondern auch Wege finden, sie mandantenfreundlich und verständlich anzuwenden, damit Schutz nicht zu Unsicherheit führt.
Fixhonorar statt Gebührenverordnung
Bei DHW setzen wir auf ein einfaches Prinzip: Klarheit statt Komplexität. Deshalb verzichten wir bewusst auf die Anwendung der StBVV und bieten stattdessen transparente Fixpreise an. Für dich bedeutet das: keine komplizierten Rechnungen, sondern runde Beträge, die du dir leicht merken kannst und die sich in deinem Budget sofort wiederfinden.
Gerade im E-Commerce ist Planbarkeit essenziell. Wer mit festen Margen kalkuliert, braucht keine unvorhersehbaren Kosten, sondern einen Partner, der mitdenkt. Ein E-Commerce Steuerberater, der auf Fixhonorare setzt, schafft nicht nur Vertrauen, sondern spart dir auch Zeit: Schluss mit dem Prüfen einzelner Rechnungspositionen oder dem Nachfragen bei unklaren Posten.
Das Modell der Fixpreise reduziert den Aufwand auf beiden Seiten und fördert eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Denn wenn du weißt, was dich erwartet, kannst du dich ganz auf dein Business konzentrieren und wir auf deine Zahlen.
Klare Kalkulation durch den DHW-Honorarrechner
Mit dem DHW-Honorarrechner bieten wir ein Tool, das den Onlinehandel für Steuerberater endlich planbar macht. Statt vager Schätzungen bekommst du bei uns eine klare Übersicht über deine voraussichtlichen Kosten, ganz unverbindlich und ohne komplizierte Anmeldung. Das Online-Tool führt dich Schritt für Schritt durch den Berechnungsprozess und zeigt dir am Ende transparent, mit welchem Honorar du rechnen kannst.
Die Preisstruktur ist logisch aufgebaut und unterscheidet sich nach Unternehmensgröße sowie dem gewünschten Leistungspaket. So zahlst du nur das, was du wirklich brauchst und hast von Anfang an den vollen Überblick. Ob Einsteiger oder etablierter Onlinehändler: Der Honorarrechner ermöglicht jedem eine passgenaue Kalkulation.
Für besondere Anforderungen lassen sich zusätzliche Services wie „Verfahrensdokumentation“, „Belege as a Service“ oder „OSS“ flexibel dazu buchen.
Sonderregelung für Start-ups und Existenzgründer
Gründer stehen vor besonderen Herausforderungen und DHW berücksichtigt das gezielt in der Zusammenarbeit. Als Steuerberater für den E-Commerce machen wir keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Anliegen, aber sehr wohl zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups. Denn junge Unternehmen befinden sich oft in einer dynamischen Phase, in der sich der Beratungsbedarf schnell ändern kann.
Statt starrer Preismodelle setzen wir für Gründer auf eine flexible Abrechnung auf Stundenbasis. Das bedeutet: Individuelle Unterstützung, genau dann, wenn sie gebraucht wird und nur so viel, wie das Budget erlaubt. Diese Lösung ist ressourcenschonend, planbar und erleichtert dir den Einstieg in die Selbstständigkeit.
DHW verfolgt dabei ein klares Ziel: Gründer zu entlasten und ihnen den Raum zu geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ihr Business. Ein Steuerberater für den E-Commerce sollte nämlich genau das ermöglichen: Fachwissen, das sich anpasst, statt zu belasten.
Transparente Beratung durch die DHW
Bei DHW steht Verständlichkeit an erster Stelle und das nicht nur bei der Preisgestaltung. Als Onlinehandel Steuerberater legen wir Wert auf eine Beratung, die ohne Fachchinesisch auskommt und bei der du jederzeit weißt, woran du bist. Klare Kommunikation über Leistungen und Preise ist für uns kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil der Zusammenarbeit.
Wir denken nicht in kurzfristigen Rechnungsbeträgen, sondern in langfristigen Partnerschaften. Fixhonorare sorgen dafür, dass du uns vertraust, weil du von Beginn an weißt, was du zahlst, und keine versteckten Kosten fürchten musst. Rückfragen zur Rechnung? Praktisch überflüssig.
Ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist: Wir begleiten dich verlässlich und transparent. Wenn du dir selbst ein Bild machen möchtest, buch dir einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch, natürlich ganz unverbindlich.
Mein Name ist Christian Deák, Steuerberater und
Du möchtest mehr erfahren?
Geschäftsführer der DHW Steuerberatung. Gemeinsam mit meinem Team
als Co-Autoren, verfassen wir wöchentlich neue Artikel für unseren Blog.
Sollte es noch offene Fragen geben oder der Wunsch nach einer
persönlichen Beratung bestehen, kontaktiere uns gerne und
buche dir ein Beratungsgespräch.Egal wie und wo,
stets bestens informiert