https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/06/pexels-anna-shvets-3902732-1280x640.jpg

Auch wenn die Inzidenzwerte deutschlandweit deutlich zurückgehen und eine Rückkehr zu einem gewissen Maß an Normalität greifbarer wird: Die Corona-Krise hat viele Bereiche der Wirtschaft hart getroffen und die Auswirkungen werden über das Jahr hinaus noch lange spürbar sein.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/06/pexels-picjumbocom-461077-1280x640.jpg

Bereits im Dezember 2017 hat die EU mit dem Ziel, einen einheitlichen europäischen Binnenmarkt im E-Commerce zu schaffen, zahlreiche Maßnahmen zur Modernisierung und Vereinheitlichung der Mehrwertsteuer beim grenzüberschreitenden elektronischen Handel im Privatkundenbereich beschlossen. Die Vereinbarungen wurden inzwischen in nationales Recht umgewandelt und fanden Eingang im Jahressteuergesetz 2020 (JStG2020).

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/05/pexels-norma-mortenson-4391478-1280x640.jpg

Nach einigen Verzögerungen soll es am 1. Juli 2021 nun tatsächlich so weit sein: Mit dem Jahressteuergesetz 2020 (JStG2020) werden zentrale Bestandteile der zweiten Stufe des Umsatzsteuer-Digitalpakets endgültig umgesetzt. Vor allem für Onlinehändler hat das erheblich Auswirkungen, die betriebliche Prozesse tangieren und digitale Schnittstellen nachhaltig beeinflussen werden. Das Bestimmungslandprinzip wird zukünftig erheblich aufgewertet, die bislang geltenden mitgliedslandspezifischen Lieferschwellen fallen weg und für die Abgabe der Umsatzsteuermeldungen wird mit dem One-Stop-Shop (OSS) eine zentrale Anlaufstelle geschaffen.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/05/AdobeStock_261934582-1280x640.jpeg

Melden sich die Betriebsprüfer des Finanzamtes bei Ihnen zur Durchführung einer Betriebsprüfung an, brauchen Sie nicht in Panik verfallen. Denn die Prüfer kommen – von wenigen Sonderfällen abgesehen – nicht unangemeldet, da die Außenprüfung als häufigste Form der Betriebsprüfung schriftlich per Prüfungsanordnung angekündigt werden muss.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/05/pexels-karolina-grabowska-5632402-1280x640.jpg

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 (JStG2020) hat der deutsche Gesetzgeber mit Wirkung zum 01. Juli 2021 zentrale Bestandteile der zweiten Stufe des Umsatzsteuer-Digitalpakets umgesetzt. Ziel dieser Maßnahmen ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes im E-Commerce, wie es bereits im Dezember 2017 von der EU im Rahmen der Modernisierung der Mehrwertsteuer beim grenzüberschreitenden elektronischen Handel im Privatkundenbereich beschlossen wurde.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/04/Der-One-Stop-Shop-für-Online-Händler-kommt-1280x640.jpg

Online-Händler, die ihre Produkte grenzüberschreitend innerhalb der EU an private Endkunden verkaufen, müssen bislang die Umsatzsteuer im Land des Endkunden abführen. Vor allem viele kleine Händler schreckt das ab, da das Verfahren aufwendig und teuer ist und zur Abwicklung oft ein lokaler Steuerberater hinzugezogen werden muss.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/02/pexels-anthony-beck-4493204-1280x640.jpg

Das neue Jahr hat hier einige Überraschungen parat! „Alles gut?“ – nein, es wird kompliziert… Die umsatzsteuerliche Betrachtung hat in den letzten Jahren für reichlich Furore gesorgt. Ganz vorweg natürlich die Versandhandelsregelung und die Lieferschwellen. Dies geht jedoch nur für Mitgliedstaaten der europäischen Union, Großbritannien ist jedoch ausgetreten! Demnach ist es nun wichtig eine detailliertere Betrachtung zu wagen!

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2021/02/pexels-karolina-grabowska-5632403-1280x640.jpg

Beim grenzüberschreitenden elektronischen Handel im Privatkundenbereich (das sog. B2C-Geschäft) , wurde am 5. Dezember 2017, das sog. Legislativ-Paket zur Modernisierung der Mehrwertsteuer verabschiedet. Dazu wurden zwei Verordnungen (2017/2454 und 2017/2459) sowie eine Richtlinie (2017/2455) beschlossen, um die Umsatzbesteuerung im E-Commerce zu vereinfachen.

Kooperationen
Unsere Zentrale in OberhausenDHW Steuerberatung
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen


Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare online einen Termin

Bleibe up-to-dateDHW & Social Media
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden
Unser Büro in OberhausenDHW Steuerberatung
Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare einen Termin vor Ort
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen
Mit uns up to date bleibenSocial Media & Co.
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

Malcare WordPress Security