https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/09/christian-wiediger-rymh7EZPqRs-unsplash-1280x640.jpg

FBA (Fulfilment by Amazon) Bei FBA Programmen von Amazon findet die Abwicklung, Lagerung und Auslieferung durch Amazon selbst statt. Der Onlinehändler muss sich also nicht mit der Logistik auseinandersetzen.Versand- und Lagerungsnetzwerke von Amazon werden gebührenpflichtig genutzt. Welche FBA Programme Amazon anbietet und welche steuerlichen Konsequenzen dahinterstecken, wird in diesem Artikel thematisiert. I. PAN EU –...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/08/birger-strahl-7btV69ED8Lc-unsplash-1280x640.jpg

Ein Fall der Betreibsaufspaltung liegt vor, wenn die von einer Einzelperson, einer Gemeinschaft oder einer Personengesellschaft betriebene Vermietung oder Verpachtung (Besitzunternehmen) die Nutzungsüberlassung einer wesentlichen Betriebsgrundlage an eine gewerblich tätige Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft (Betriebsunternehmen) zum Gegenstand hat (sachliche Verflechtung) und eine Person oder mehrere Personen zusammen (Personengruppe) sowohl das Besitzunternehmen als auch die Betriebsgesellschaft in...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/08/DHW-Corona-Verlust-1280x640.jpg

Im Zuge der Corona-Krise haben die Bundesregierung und die Länder zahlreiche konjunkturstützende Maßnahmen ergriffen. Unternehmen sollen mit gezielten Maßnahmen insbesondere vor Liquiditätsengpässen geschützt werden. Besonders nennenswert ist dabei eine Sonderregelung, die die Geltendmachung potentieller (Corona-) Verluste rückwirkend für die Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer 2019 ermöglicht. Dabei werden potentielle Verluste in das Vorjahr zurückgetragen. Es entsteht so...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/jesse-ramirez-YiSD-1eJ_1g-unsplash-1280x640.jpg

Wer Produkte grenzüberschreitend verkauft muss nicht selten regelmäßige, statistische Meldung abgeben – die sogenannte Intrastat Meldung. Was genau dahinter steckt ist Inhalt des folgenden Blogposts: Intrastat bezeichnet die Intrahandelsstatistik der Europäischen Union, welche beim statistischen Bundesamt der betreffenden EU Staaten einzureichen ist (in Deutschland ist es Destatis – das statistische Bundesamt) und ersetzt die weggefallene...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/trent-erwin-UgA3Xvi3SkA-unsplash-1280x640.jpg

Für den Anfang einer unternehmerischen Tätigkeit ist eine Einzelunternehmung schnell und einfach gegründet. Wenn die Unternehmung erfolgreich ist und wächst, birgt die Einzelunternehmung nicht unerhebliche Risiken und ein Wechsel hin zu einer Kapitalgesellschaft, meist eine GmbH, ist der nächste zwingende Schritt. Die GmbH hat neben der Haftungsbeschränkung auch steuerliche Vorteile. Bestes Beispiel für das unbeschränkte...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/diggity-marketing-QFZ_72_NxIQ-unsplash-1280x640.jpg

In Zeiten von Instagram, Snapchat, Tik Tok und Co. gewinnen die sozialen Medien auch bei der Finanzverwaltung deutlich an Interesse. Es ergeben sich neue Einkommensquellen und damit neue Berufsbilder und in dem Zuge auch neue Herausforderungen und Risiken für alle Beteiligten. Mit diesem Artikel wollen wir einen allgemeinen Einblick in die steuerliche Betrachtung eines Influencers geben. Dieser ersetzt jedoch keine individuelle Beratung und soll lediglich als Erstinformation dienen.

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/fabio-mangione-fs1B0RX4j1o-unsplash-1280x640.jpg

Polen und Tschechien sind gerade für Amazon-Händler von großer Bedeutung, da sie zu den europäischen Ländern gehören in denen der Großteil des Warenumschlags erfolgt. (Hinweis auf PAN EU UND CEE) In diesem Artikel wollen wir über die aktuellen Neuerungen bzgl. dieser Länder informieren. Tschechien: Das allgemeine Reverse-Charge-Verfahren wird später kommen Zur allgemeinen Betrugsbekämpfung im Bereich...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/DHW-USt-IdNr-1280x640.jpg

Die USt-ID ist sehr wichtig – Warum eigentlich? Seit dem 01.01.2020 hat die Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen des innereuropäischen Warenverkehrs stark an Bedeutung gewonnen. Grundsätzlich unterliegt die Umsatzsteuer dem Allphasen-Netto-Umsatzsteuersystem. Heißt: Nur der Endkunde wird mit der Umsatzsteuer belastet. Ein Unternehmer kann die eingenommene Umsatzsteuer mit der verausgabten Vorsteuer verrechnen und zahlt nur die...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/07/Acc1-Logo-300-dpi-1280x640.png

  Sie wollen wissen, wie man sich papierlos und rechtssicher als Onlinehändler und als Unternehmer mit digitalen Dienstleistungen aufstellen kann? Eine Lösung biete AccountOne. Neben den PAN EU und CEE Verfahren, sind auch Reihengeschäfte und auf elektronische Art erbrachte Dienstleistungen abbildbar. Und das Ganze mit geringen Fixkosten und einem mitwachsenden System!   Was ist AccountOne...

Kooperationen
Unsere Zentrale in OberhausenDHW Steuerberatung
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen


Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare online einen Termin

Bleibe up-to-dateDHW & Social Media
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden
Unser Büro in OberhausenDHW Steuerberatung
Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare einen Termin vor Ort
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen
Mit uns up to date bleibenSocial Media & Co.
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

Malcare WordPress Security