https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2020/01/handshake-3382503_1920-1280x640.jpg

  Steuerberatung im Web 2.0 Dieser Artikel richtet sich an interessierte Steuerberater und Mandanten gleichermaßen.   Durch meine Erfahrungen als– Dozent für papierlose Steuerberatung beim Deubner Verlag (Deuber Digital Days)– externer Autor für die DATEV eG, Themenbereich „Digitalisierung“ habe ich bei der DHW Steuerberatung eine weitreichende Neuerung eingeführt: Das Team und alle Sachbearbeiter die Beschwerdemanagementstelle der Berater die Kanzleileitung–>...

Die größte Umsatzsteuerreform seit über 50 Jahren! Die „Quick Fixes“ ist grundsätzlich erstmal eine EU – Mehrwertsteuerreform, die schlussendlich bis 2022 aufgrund einer Mehrwertsteuersystemrichtlinie durchgesetzt wird. Hintergrund: Natürlich das liebe Geld. Hier ein kurzes Video, um einen schnellen Überblick zu bekommen:   Die Quick fixes sollten eigentlich bereits am 1.1.2019 in Kraft getreten sein. Hintergrund...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/11/joshua-fuller-TiDa-gEog-s-unsplash-1280x640.jpg

Die größte Umsatzsteuerreform seit 1993: ab dem 01.01.2020 gelten Änderungen! Am Ende des Artikel gibt es noch ein allgemeines Video-Interview mit dem Geschäftsführer Dr. Roger Gothmann von Taxdoo. Es sollten bereits jetzt Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, denn insbesondere für Amazon-Händler, die an dem sog. Pan – EU oder CEE Verfahren teilnehmen, entstehen weitreichende Risiken.   Pan...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/09/riccardo-pierri-bDsrGJFZsec-unsplash-1280x640.jpg

Wir werden oft gefragt, ob es eine Alternative zum herkömmlichen Fahrtenbuch gibt. In jüngster Vergangenheit hat sich das Finanzgericht Niedersachsen hierzu geäußert und diesen Dauerstreitpunkt etwas näher beleuchtet. Eine Kernaussage ist die, dass eine unmittelbare Aufzeichnung der Fahrtwege eines betrieblichen Fahrzeugs nicht ausreicht! Es müssen neben den Routen auch die Fahrtanlässe zeitnah aufgezeichnet werden.  ...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/09/christin-hume-gM1y4az4kFA-unsplash-1280x640.jpg

Das Thema „Jobbike“ ist in diesem Jahr aktueller denn je. Das liegt vor allem daran, dass der Gesetzgeber sehr interessante Möglichkeiten veröffentlicht hat! Seit Beginn des Jahres 2019 wird das Jobbike nach dem  § 3 Nr. 37  EStG unter Umständen steuerfrei behandelt. So ergeben sich für den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer entsprechende Chancen und Möglichkeiten...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/08/sandy-millar-YeJWDWeIZho-unsplash-1280x640.jpg

Steuern zahlen ist gut, Steuern sparen noch besser. Aus diesem Grund bearbeiten wir täglich eine Vielzahl von Anfragen, wie die Steuerlast im unternehmerischen Umfeld gemindert werden kann. Dabei spielt das Einstellen von Ehepartnern sehr regelmäßig eine große Rolle. Arbeitet der Partner in der gleichen Firma oder übernimmt Aushilfsjobs, können diese natürlich im Rahmen der steuerlichen...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/07/israel-palacio-ImcUkZ72oUs-unsplash-1280x640.jpg

Liebe Leserinnen und Leser Wir werden oft gefragt, wie Leistungen, die auf elektronischem Wege an Privatpersonen erbracht werden, steuerlich richtig gehandhabt werden. Die umsatzsteuerliche Beurteilung für Lieferungen und sonstige Leistungen wird immer komplexer und in der Praxis schwieriger darstellbar. Oftmals ist es so, dass je leichter man im Internet sein Geld verdient, es umso schwieriger...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/07/nicola-nuttall-nkbxlt5dc6M-unsplash-1280x640.jpg

Lieferungen in die USA, Schweiz und co Wir werden oft gefragt, wann eine Ausfuhrlieferung tatsächlich umsatzsteuerfrei ist. Sobald Waren z.B. über den eigenen Webshop oder elektronische Marktplätze verkauft werden, unterliegen diese vom Grundsatz her zuerst der Umsatzsteuer. Unter gewissen Umständen kann eine Lieferung aber umsatzsteuerfrei sein. Man sagt dann diese ist umsatzsteuerbar, aber umsatzsteuerfrei. (Systematik...

https://www.dhw-stb.de/wp-content/uploads/2019/06/hush-naidoo-yo01Z-9HQAw-unsplash-1280x640.jpg

  Ein ganz legaler „Trick“: Private Krankenversicherungen im Voraus bezahlen. Nutzen Sie „verpuffte“ Freibeträge und sparen Sie dadurch Steuern. Wir betrachten hier die Selbstständigen!     Viele von uns kennen es: Die private Krankenversicherung ist eine Ihrer höchsten Ausgaben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, diese einmal kritisch dahingehend zu beleuchten, ob man hier von mehr...

Kooperationen
Unsere Zentrale in OberhausenDHW Steuerberatung
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen


Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare online einen Termin

Bleibe up-to-dateDHW & Social Media
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden
Unser Büro in OberhausenDHW Steuerberatung
Nimm Kontakt mit uns auf oder vereinbare einen Termin vor Ort
Im Lipperfeld 31 | 46047 Oberhausen
Mit uns up to date bleibenSocial Media & Co.
Schaue dich auf einem unserer Kanäle um und bleibe auf dem Laufenden

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH

Malcare WordPress Security